Aktuelles
2023
Einladung
Am Gründonnerstag, den 06. April 2023 um 10:00 Uhr, eröffnen wir die diesjährige Pilgersaison auf dem Prignitzer Pilgerweg annenpfad. Das Kloster Stift zum Heiligengrabe, der „Förderverein Wallfahrtskirche Alt Krüssow e. V.“ und der „Förderverein zum Erhalt der Bölzker Kirche e. V.“ laden Sie herzlich zu diesem Pilgertag ein. Der Treffpunkt ist vor der Stiftskirche im Kloster Stift zum Heiligengrabe. Wieder werden wir die drei Orte, die der annenpfad verbindet, besuchen. Zum Ablauf des Pilgertages:
Grußworte und Reisesegen durch die Äbtissin des Klosters, Gruppenfoto der Pilgergruppe, Pilgerwanderung auf der Teilstrecke des annenpfades Heiligengrabe – Alt Krüssow, Mittagsandacht um 12:00 Uhr in der Kirche St. Anna in Alt Krüssow, Mittagsimbiss (gegen Kostenbeteiligung), Pilgerwanderung auf der Teilstrecke des annenpfades Alt Krüssow - Bölzke, Kaffee und Kuchen, Pilgerwanderung auf der Teilstrecke des annenpfades Bölzke - Heiligengrabe, Verabschiedung in Heiligengrabe.
Es wäre uns eine große Freude, wenn wir Sie bei der Eröffnungsveranstaltung zu unseren Gästen zählen könnten.
Für den Arbeitskreis annenpfad
Elisabeth Hackstein, Roswitha Schick, Ralf Doerks, Reinhard Helm, Uwe Dummer
2022
Einladung - Pilgern auf dem annenpfad - Traditioneller Start in die Pilgersaison am Gründonnerstag
Zu unserer großen Freude ist es in diesem Jahr wieder soweit. Die bei Freundinnen und Freunden des Annenpfads liebe Tradition der Eröffnung der Pilgersaison kann wieder stattfinden. Für den Gründonnerstag laden die Träger des Prignitzer Pilgerwegs Annenpfad – das Kloster Stift zum Heiligengrabe, der „Förderverein Wallfahrtskirche Alt Krüssow e. V.“ und der „Förderverein zum Erhalt der Bölzker Kirche e. V.“ – zu einem Pilgertag ein und eröffnen damit die Pilgersaison auf dem 22 km langen Pilgerweg. Der Pilgertag beginnt
Wann: am 14. April 2022 um 10:00 Uhr
Wo: Treffpunkt vor Fachwerkkirche in Bölzke
Da wir derzeit davon ausgehen, dass es im April für Treffen unter freiem Himmel und in frischer Luft keine Einschränkungen geben wird, eröffnen wir wieder gemeinsam und werden den Weg auch als Gruppe gehen. So erwartet uns ein Körper und Seele erfrischender Tag in frühlingshafter Natur. Wir können die Seele baumeln lassen und uns für die eher stillen Schönheiten des Lebens öffnen, für die erwachende Natur und für den Gesang der heimgekehrten Vögel, und uns so auf die Ostertage einstimmen.
Der Tag startet in Bölzke mit Grußworten und einem Pilgersegen. Die erste Etappe führt nach Heiligengrabe, wo um 12:00 Uhr eine Mittagsandacht in der Heiliggrab-Kapelle und ein Mittagsimbiss (gegen Kostenbeteiligung) angeboten werden. Weiter geht es nach Alt Krüssow, wo die Pilgernden mit Kuchen und Getränken empfangen werden und den fortgeschrittenen Sanierungsstand der Wallfahrtskirche „St. Anna“ besichtigen können. Der Pilgertag endet in Bölzke.
Damit der Weg für niemanden zu lang wird, begleitet ein Shuttle-Bus den Pilgertag, den der „Förderverein Wallfahrtskirche Alt Krüssow e. V.“ bereitstellt und der in Heiligengrabe und Alt Krüssow Pilgernde aufnimmt, für die der ganze Pilgerweg zu lang ist.
Bei aller Freude, dass Veranstaltungen im Freien und damit der Pilgertag aller Voraussicht nach möglich sein wird, der Schutz der Gesundheit ist uns wichtig. Sollten im April wieder Einschränkungen zum Schutz vor Corona erlassen werden, werden wir als Veranstalter darauf achten, dass diese eingehalten werden. Alle Teilnehmenden bitten wir, sich rechtzeitig vor dem Pilgertag nach evtl. geltenden Maßnahmen zum Schutz vor Corona zu erkundigen. Zudem bitten wir die Teilnehmenden, medizinische Masken mitzubringen und sich damit in geschlossenen Räumen und in den Kirchen zu schützen. Denn wir wünschen allen Teilnehmenden gesunde Ostertage.
Für den Arbeitskreis Annenpfad:
Elisabeth Hackstein, Heiligengrabe; Ralf Doerks und Reinhard Helm, Bölzke; Roswitha Schick, Alt Krüssow; Uwe Dummer, Beveringen
Rückfragen bitte an: Dr.Elisabeth.Hackstein@t-online.de
2019
Einladung - Pilgern auf dem annenpfad - Traditioneller Start in die Pilgersaison am Gründonnerstag
Bei den Freunden des annenpfades ist es liebe Tradition geworden:
An jedem Gründonnerstag laden die Träger des Prignitzer Pilgerweges annenpfad - das Kloster Stift zum Heiligengrabe, der Förderverein Wallfahrtskirche Alt Krüssow e.V. und der Förderverein zum Erhalt der Bölzker Kirche e.V. - zu einem Pilgertag ein und eröffnen damit die Pilgersaison auf dem 22 km langen Pilgerweg. Der Pilgertag beginnt
- wann: am 18. April 2019 um 10.00 Uhr
- wo: Treffpunkt vor der Kirche in Bölzke
Das Pilgern erfreut sich von Jahr zu Jahr zunehmender Beliebtheit. Das zeigen auch die zunehmende Zahl der Besucherinnen und Besucher des annenpfades. Und die Eröffnung am Gründonnerstag ist für viele der Teilnehmenden schon ein fester Termin im Kalender. Für die einen ist es ein erholsamer Tag in der Natur, der Körper und Seele erfrischt und hilft, einmal ganz vom Alltag abzuschalten. Und für andere ist es ein Pilgertag zur Klärung persönlicher Lebensfragen und für die Suche zu Gott. Und jede und jeder geht den Weg auf die eigene Weise, die einen schweigend für sich selbst, andere als Gruppe im munteren Gespräch. Auch das Tempo und die Strecke bestimmt jeder selbst, die einen gehen zügig die ganzen 22 km, andere entscheiden sich für eine Teilstrecke.
Der Tag startet in Bölzke mit Grußworten des Fördervereins zum Erhalt der Bölzker Kirche e.V. sowie der Bürgermeister von Heiligengrabe und Pritzwalk und mit einem Pilgersegen. Die erste Etappe führt nach Heiligengrabe, wo den Pilgernden ein Mittagsimbiss angeboten wird und die Seele in einer Mittagsandacht Stärkung finden kann. Weiter geht es nach Alt Krüssow, wo die Pilgernden bei Kaffee und Kuchen Informationen zum Sanierungsfortschritt der Wallfahrtskirche St. Anna erhalten und in der Kapelle an einer Pilgerandacht teilnehmen können. Nach der letzten Etappe endet der Pilgertag in Bölzke.
Damit der Weg für niemanden zu lang wird, begleitet ein Shuttle-Bus den Pilgertag, den die Firma "Dummer Arbeitsbühnenvermietung GmbH" aus Pritzwalk bereitstellt. Wer sich entscheidet, nur eine Teilstrecke zu gehen, der kann zum nächsten Etappenort oder zurück zum Auto gebracht werden. Alle, die mit der Bahn anreisen, können am Bahnhof Pritzwalk ab 09.00 Uhr den Shuttle-Bus nehmen, der zwischen Pritzwalk und Bölzke pendelt.
Wir bitten um Anmeldung unter 03395 / 30 95 90.
Für den Arbeitskreis annenpfad
Elisabeth Hackstein, Heiligengrabe; Ralf Doerks und Reinhard Helm, Bölzke; Uwe Dummer, Alt Krüssow
Rückfragen bitte an: Dr.Elisabeth.Hackstein@t-online.de
2018
Einladung
Liebe Freunde und Förderer des Pilgerweges annenpfad,
in diesem Jahr wird die Pilgersaison auf dem Prignitzer annenpfad am Gründonnerstag, den 29. März 2018, um 10.00 Uhr in Heiligengrabe eröffnet. Das Kloster Stift zum Heiligengrabe und die Vereine Förderverein Wallfahrtskirche Alt Krüssow e.V. und Förderverein zum Erhalt der Bölzker Kirche e.V. laden Sie herzlich zu diesem Pilgertag ein. Der Treffpunkt ist vor und in der Heiliggrabkapelle im Kloster. Der Ablauf des Tages ist wie folgt geplant:
- Begrüßung durch das Kloster Stift zum Heiligengrabe und Grußworte der Bürgermeister von Heiligengrabe und Pritzwalk
- Reisesegen
- Pilgerwanderung auf der Teilstrecke Heiligengrabe - Alt Krüssow
- Vorstellung der Baufortschritte in der Wallfahrtskirche St. Anna mit dem Mittagsimbiss
- Pilgerwanderung auf der Teilstrecke Alt Krüssow - Bölzke mit Kaffee und Kuchen und Besuch der Pilgerausstellung
- Pilgerwanderung auf der Teilstrecke Bölzke - Heiligengrabe
- Verabschiedung im Kloster Heiligengrabe und Möglichkeit, die neu entdeckten Deckenmalereien in der Kirche zu besichtigen
Es wäre uns eine große Freude, wenn wir Sie bei der Eröffnungsveranstaltung zu unseren Gästen zählen könnten.
Für den Arbeitskreis annenpfad
Elisabeth Hackstein, Reinhard Helm, Uwe Dummer und Ralf Doerks
2015
Neue annenpfad-Markierungen ab Sommer 2015 und Fotoimpressionen - Anpilgern auf dem annenpfad 2015